Quantcast
Channel: 3D-Drucker – Mobilegeeks.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17

Robohand II: Open-Source-Prothese aus dem 3D-Drucker

$
0
0
robohand 2

Im April stellte Casi das Projekt „Robohand“ vor, eine Hand-Prothese, deren Einzelteile sich per 3D-Drucker günstig und von jedem erstellen lassen. Die Druckvorlagen für die Prothese sind Open-Source und derzeit macht wieder ein Video die Runde, in dem es um den weiteren Einsatz dieser DIY-Prothese geht.

Der CBS-Beitrag zeigt zumindest eines deutlich: Open-Source-Prothesen aus einem 3D-Drucker funktionieren. Der Beitrag zeigt auch einen Ausschnitt aus dem Video von Liam und seiner Robohand.

Spannend ist vor allem der Preis: Während eine entsprechende professionelle Handprothese irgendwas zwischen 20 und 30.000 US-Dollar kosten würde, bekommt man einen geeigneten 3D-Drucker für $2.000 und das Material für eine Prothese für $10 bis $15. Das spart nicht nur eine Menge Geld, es erlaubt auch jedem Nutzer individuell an der eigenen Prothese zu arbeiten, sie zu verbessern und zu verändern. Und gerade bei Kindern erlaubt es vor allem die ständige Anpassung – schließlich neigen Kinder dazu zu wachsen.

Leider erhalten Geschichten um (angebliche) Waffen aus 3D-Druckern oft viel mehr Aufmerksamkeit als solche wirklich positiven Beispiele für die Nutzung der neuen Technik. Prothesenhersteller werden hier in Zukunft wohl ziemlich zu kämpfen haben, wenn sich 3D-Drucker und die DIY-Herstellung von „Ersatzteilen“ für den eigenen Körper immer weiter durchsetzen. Aber die Vorteile für die Allgemeinheit wiegen deutlich höher, haben so doch auch Menschen berechtigten Anlass zur Hoffnung auf eine Prothese, die sich diese bisher nicht leisten können. Es ist auch ein Beispiel, warum sich keine Branche angesichts der technischen Entwicklung ihres bisherigen Geschäftsmodells zu sicher sein sollte. Was Breitband und MP3 für die Musikindustrie und DiVX für die Filmindustrie waren, werden 3D-Drucker für viele Branchen sein. Gespannt warte ich jetzt auf die ersten Lego-Baukästen zum Download…

P.S.: „Die Hand, die aus dem Drucker kam“ – das wäre doch auch ein guter Titel für einen Tech-Horrofilm um einen besessenen 3D-Drucker oder? ;)

Flattr this!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17