Clik here to view.

Wolltet ihr auch schon immer mal was mit einem 3D Drucker drucken? Nur leider sind die richtig guten Maschinen immer etwas teuer, um mal Just for Fun was zu drucken. Ein Projekt auf Kickstarter könnte das jetzt ändern. Der Drucker, von dem ich spreche, heißt Genesis 3D Printer wobei man noch zwischen Genesis Uno und Genesis Duo unterscheiden muss. Entwickelt wurde das Ganze von dem Unternehmen X3D Machines.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die beiden Drucker sind kleiner, als man sich 3D Drucker vielleicht vorstellt. Sie haben ein Benutzerfreundliches Design fü r ein komfortables und effizientes Drucken. Damit wirbt das Unternehmen auf der Website, nur um das bestätigen zu können, müsste man den Drucker ausprobieren. Das was auf der Seite allerdings gezeigt wird, sieht sehr vielversprechend aus! Die beiden Drucker haben wohl ein großes Printvolumen und eine große Printgeschwindigkeit. 150mm/s ist schon ziemlich schnell, verglichen mit anderen 3D Druckern in der Preisklasse. Außerdem kann man den Drucker drahtlos via PC, Tablet oder Smartphone steuern. Die Kalibrierung soll hier wohl auch schneller sein und der Druckprozess wird einem auch direkt auf dem Gerät angezeigt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Man hat festgestellt, dass viele 3D Drucker nicht gerade sparsam sind im Materialverbrauch. Deswegen wurden die Genesis Drucker so designt, dass sie die Produktionskosten möglichst niedrig sind und kein Material verschwendet wird. Auch die Kabel wurden alle zusammengequetscht, um die Zeit und die Kosten für die Kabelführung zu verringern.
Aber was ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen Genesis Uno und Duo? Also erstmal unterscheiden die beiden sich im Preis. Das hat aber auch einen Grund. Uno hat, wie der Name schon sagt nur einen Printer. Der Duo ist da ein bisschen besser, denn er hat zwei Printer, die einem verschiedene Möglichkeiten in Bezug auf Farben und Material geben. Ansonsten unterscheiden sich die zwei Drucker nur im Gewicht und im Druckervolumen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wenn ich euch noch mehr über das Kickstarter Projekt informieren wollt, dann geht doch einfach hier auf die Website. Vielleicht wollt ihr die 3D Drucker auch mit etwas Geld unterstützen. Dafür habt ihr noch 7 Tage Zeit. IIch finde zumindest, dass das Projekt sehr interessant klingt und bin super gespannt darauf, das Ding mal live zu sehen.
Quelle: kickstarter